Mein persönliches Showreel von meinen Arbeiten aus 2022.

"Ein Teil des Intro" - Kurzspielfilm Second Contact (2023) - Aktuell in Postproduktion

Kurzspielfilm SECOND CONTACT
Nach einem traumatischen Erlebnis begibt sich Ivan, Medienstudent bei der Bundeswehr, auf Freigang in den nahegelegenen Wald. Dort macht er eine Erfahrung der etwas anderen Art aus einer anderen Welt ...
Der Film befindet sich aktuell in der Postproduktion.
Production Company: Naumann Film
Regie: Lea Ewald
Produzent: Matias Luge
1. Regieassistenz: Alexander Bürger
2. Regieassistenz: Benjamin Gross
DoP & Cinematography: Alexander Bürger
Cast: Ivan Barisic, Enzo Bruchner, Martin Penev
Vfx: Matias Luge, Lisa Diemer
Assistenz: Alina Vong, Ralf Prebeck
Postproduktion: Amy Bruchner, Alexander Bürger

"Erinnerungsszenen" - Kurzspielfilm Whiteout (AT,2022) - Aktuell in Postproduktion

Kurzspielfilm WHITEOUT
Lars erwacht nach einem Autounfall in einem weißen leeren Raum. Nur er und ein alter Fernseher befinden sich im Raum. Nach gescheiterten Fluchtversuchen entdeckt er ein Stück Kohle neben dem Fernseher. Wie Wahn zeichnet Lars Dinge und Wörter an die Wand, während der Fernseher anfängt Erinnerungen aus Lars Leben mit seiner Frau Sunny abzuspielen. Lars erinnert sich an den Unfall. Doch wo ist Sunny? Wo ist er? Lebt Sunny?

Mein Drittsemesterfilm an der HS Offenburg
Für den Film Whiteout bin ich Kameramann, Mit-Autor, Postpro-Artist und Produzent. Zusammen mit Luca Fierravanti (Regie), Jennifer Liebig (Script, Ton) und Artur Steinke (Script, Cast) sowie vieler anderer Unterstützer & Mitarbeitender haben wir über 2,5 Wochen und auf über 10 Drehorten verteilt einen (noch in Arbeit befindlichen) fünfzehnminütigen Kurzfilm im Rahmen der Hochschule umgesetzt. Unsere Schauspieler waren dabei unsere Kommilitonen*innen Nelly Schmidtlein (Sunny) und Artur Steinke (Lars). Nelly führt selbst ihn ihrem Drittsemesterfilm "Advena" Regie.
Die Erfahrung, den ersten großen Kurzspielfilm zu drehen, ist unbezahlbar. Dabei spielt auch der technische Aspekt eine Rolle -- es machte einfach Spaß mit professionellen Optiken und Kameras zu drehen und dabei jedes Licht und jede künstlerische Gestaltung auffahren zu können, die man wollte.
VFX
Ein weiterer wichtiger Teil des Films ist -- neben dem Filmton -- die Visuell Effects Arbeit. Dabei spielt sogar die eigentliche Handlung in einem ohne VFX grünen Raum. Mit der VFX wird aus dem Greenscreen unser namensgebender Whiteout. Bei Effekten muss nicht immer etwas großes in die Luft gehen. Bei uns ändert sich lediglich die Hintergrundfarbe des Raumes; und diese kleine Änderung bewirkt schon Zielich viel.
Der Film befindet sich aktuell in der Postproduktion. Der obere Clip zeigt die zur Repräsentation meiner Arbeit grob die "Erinnerungsszenen" als Zusammenschnitt. Der untere Clip zeigt unbearbeitete Aufnahmen des weißen Raums vor Greenscreen, bei dem noch die VFX in Bearbeitung ist.

Production Company: Hochschule Offenburg
Director: Luca Fierravanti 
DoP & Cinematography: Alexander Bürger
Cast: Artur Steinke, Nelly Schmidtlein
Vfx: Lea Hess, Marcel Endraß, Dave Erhard, David Bühler
Assistenz: Franziska Reith, Jonas Helle
Postpro: Alexander Bürger, Davide M
Music: Leander Klein, Jennifer Liebig

"Whiteout" (AT, 2022) - Weissraumszenen ohne VFX-Bearbeitung

You may also like

Back to Top